Wer sich bewirbt,
- ist in besonderem Maße sozial engagiert und bereit, „Mensch für andere und mit anderen“ zu werden,
- nimmt den eigenen Glaubensweg ernst, hat Interesse an religiösen Fragen und befindet sich auf der Suche nach einer eigenen spirituellen Praxis,
- will sich im Bereich ignatianischer Jugendpastoral weiterhin einsetzen und eigene Erfahrungen an andere weitergeben,
- versteht sich als stets lernender Mensch, der sich seine Neugier und Kreativität bewahrt; sie oder er ist insbesondere bereit, von den Armen zu lernen,
- bringt ein hohes Reflexionsvermögen mit, stellt Fragen und gibt sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden,
- ist bereit, Stellung zu beziehen und Verantwortung zu übernehmen.
Bewerberinnen und Bewerber
- sind auf ein christliches Bekenntnis getauft und
- stehen am Anfang einer Ausbildung, eines Studiums oder eines Freiwilligendienstes (in ihrem / seinem ersten Stipendiumsjahr in der Regel in Deutschland)
Bewerbungsunterlagen bestehen aus
- einem Datenblatt,
- den letzten Zeugnissen,
- einem Lebenslauf,
- einer Skizze der eigenen Zukunftsplanung,
- einem Motivationschreiben
- und einem Empfehlungsschreiben.
Detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie auf Nachfrage beim Sekretariat der Stiftung – Email an info@sij-stiftung.de.
Das Auswahlverfahren und die Entscheidungen der Auswahlkommission werden weder begründet noch kommentiert.